Weiter zum Hauptinhalt

Stimme jetzt für deinen Favoriten

Hat dir ein Beitrag aus der Rubrik «Wir sind RUAG» besonders gut gefallen? Zögere nicht und stimme für deinen Favoriten ab. Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Die Gewinnerin oder den Gewinner geben wir in der nächsten TEAMwork-Ausgabe bekannt.

Übersicht der Beiträge

Wir sind RUAG Beiträge 02

Viola Ferrari

«2019 startete ich als Praktikantin im System Engineering Jet Team in Emmen. Ich konnte in spannenden Projekten am F/A-18- und F-5-Jet mitarbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln. Die gute Zusammenarbeit mit dem Team motivierte mich dazu, meine Masterarbeit in Kooperation mit RUAG als Industriepartner zu schreiben. Nach meinem Abschluss kehrte ich 2022 in das Team zurück und übernahm die Funktion als System Engineer für mechanische Subsysteme und Triebwerke des F/A-18. Zu meinen Hauptaufgaben gehören die Gewährleistung der Systemsicherheit, die technische Leitung in Änderungsprojekten sowie die Rolle als Ansprechpartnerin für Kundenanfragen zu den Systemen.»

Thomas Huggler

«23 Jahre – So lange darf ich mich schon zur RUAG-Familie zählen und darauf bin ich sehr stolz. Nach sieben Jahren als Instandhaltungstechniker und zwei Jahren als System Engineer hatte ich 2009 die Gelegenheit, einen für viele RUAG-Mitarbeitende unbekannten, aber sehr spannenden Arbeitsort als neue Wirkungsstätte zu beziehen: Die kombinierte unterirdische Anlage Zweilütschinen – «Home of Fuel Systems». Seit 15 Jahren darf ich diese Werkstatt als Teamleiter führen. Zusammen mit einem kleinen, aber feinen Team leisten wir unseren Beitrag, damit der Pilot – wenn er mehr Schub verlangt – diesen auch bekommt. Das funktioniert nur im guten Zusammenspiel mit vielen weiteren Teams, organisations- und standortübergreifend.»

Kim Koster

«Vor genau zehn Jahren bin ich bei RUAG als Systemingenieurin für das Turboprop-Triebwerk TPE331 in Stans gestartet, durch verschiedene Stationen im Bereich Engines gewandert und habe nun den Weg ins Chief and Liaison Engineering Office (CLEO) nach Emmen gefunden. Als Liaison Ingenieurin kümmere ich mich darum, dass die Prozesse für verschiedene Systeme harmonisiert und standardisiert werden. Der Austausch mit den Projektteams ist für mich der spannendste Teil. Denn nur durch gute Zusammenarbeit entstehen pragmatische Lösungen.»

Nyrina Gold

«Seit mehr als drei Jahren bin ich in der IT-Abteilung von RUAG tätig und arbeite als Assistentin unseres CIO. Meine Position ermöglicht mir das Mitwirken in verschiedenen Bereichen unserer IT und unseres Unternehmens. Im vergangenen Jahr habe ich zudem neue Aufgaben als Service Managerin übernommen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden kann ich massgeschneiderte Lösungen entwickeln. Die Arbeit ist unglaublich vielseitig und bereitet mir viel Freude. Gemeinsam mit meinem tollen Team macht es umso mehr Spass, Herausforderungen zu meistern. Melde dich bei mir, wenn du weitere Fragen zu BATI hast.»

Felix Graf

«Seit August 2021 bin ich bei RUAG tätig. Ob es um die Planung von Kampagnen, die Gestaltung von Eventformaten und Messeauftritten, die Entwicklung von Promovideos, die Unterstützung bei Reden und Präsentationen oder den Markenschutz geht – meine Aufgaben sind vielseitig und spannend. Ich schätze es besonders, meine Leistungsorientierung sowohl berufl ich als auch privat ausleben zu können. Als leidenschaftlicher Hobbytriathlet spornen mich Herausforderungen an – Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit und die Bereitschaft, Hindernisse zu überwinden und die Extrameile zu gehen, sind mir wichtig.»

Sinaida Aregger

«Seit August 2024 arbeite ich in Thun als Wareneingangsund Qualitätsprüferin. Durch die Kontrolle von Material und Zertifikaten sorge ich dafür, dass unsere hohen Qualitätsstandards eingehalten werden. Dabei ist mir die präzise Prüfung der Prozesse besonders wichtig. Am meisten schätze ich die kollegiale und humorvolle Zusammenarbeit mit meinem Team, die den Arbeitsalltag bereichert.»
Felder mit * sind erforderlich.
Wähle deinen Favoriten
Unternehmensbilder

Hilf mit und bring dich ein

Unterstütze uns bei der Gestaltung des Mitarbeitenden-Magazins «TEAMwork».

Themen einbringen