Weiter zum Hauptinhalt

Geschäftsbericht 2024

Das Geschäftsjahr 2024 im Überblick

Im operativen Geschäft konnte RUAG im Jahr 2024 wesentliche Erfolge erzielen. Bei der Business Area Ground verliefen die Projekte «Werterhalt Schützenpanzer 2000», «Mörser 16» und «BODLUV» nach Plan. Mit dem Erhalt der Vorabzustimmung für die Teil-Endfertigung von vier der neuen F-35-Kampfflugzeuge (Projekt «RIGI») konnte die Business Area Air einen bedeutenden Schritt in die Zukunft machen. Medienmitteilung weiterlesen..

«Das Geschäftsjahr 2024 war für RUAG äusserst intensiv. Die Aufarbeitung zahlreicher Altlasten spielte dabei eine zentrale Rolle. Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen hat RUAG den strategisch übergeordneten Leistungsauftrag sichergestellt und die Verfügbarkeit der Systeme der Schweizer Armee gewährleistet sowie das Geschäftsjahr 2024 aus finanzieller Sicht erfolgreich abgeschlossen und die relevanten Leistungskennzahlen erreicht.»

Kennzahlen der RUAG MRO Holding AG für das Jahr 2024 im Überblick

in CHF Mio.

Auftragseingang 750
Nettoumsatz 775
Andere betriebliche Einträge 0
Forschungs- und Entwicklungsaufwand -10
EBITDA 65

in CHF Mio.

EBIT 29
EBIT-Marge 3.8 %
Reingewinn 35
Free Cash Flow 16
Liquidität 144
Bankschulden 13

Der ausserordentlich hohe Auftragseingang des Vorjahrs, teilweise bedingt durch Offset-Geschäfte, konnte im Jahr 2024 nicht in vollem Umfang erreicht werden. Der in 2024 erzielte Wert bildet jedoch eine gute Basis für das zukünftige, breit abgestützte Wachstum.

Der Nettoumsatz übertraf den Vorjahreswert um CHF +34 Mio. (+4.6 %) – dank der positiven Entwicklung in den Bereichen Kettenfahrzeuge, Sensoren, Kommunikationslösungen und C2I+. Bericht weiterlesen..

Portrait Kirsten Hammerich

Kontakt

Kirsten Hammerich

Senior Media Relations Manager

kirsten.hammerich@ruag.ch

RUAG AG
Stauffacherstrasse 65
3000 Bern 22

DOWNLOAD

Geschäftsbericht 2024 PDF
Download

ARCHIV

Geschäftsbericht 2023 PDF
Download
Geschäftsbericht 2022 PDF
Download
Geschäftsbericht 2021 PDF
Download