Innovation Accelerator Programm
Das RUAG Innovation Accelerator Programm soll Startups sowie kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zum Schweizer Sicherheits- und Verteidigungsmarkt erleichtern. Nebst dem Erhalt von nützlichen Kontakten setzt RUAG auf Venture Clienting. Dies umfasst die Möglichkeiten für Pilotprojekte, Demonstrationen und eine frühe Nutzung mit RUAG als Referenzkunde. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen für die souveräne Sicherheit der Zukunft bereitzustellen.
Zu den Hauptkunden von RUAG gehören die Mitglieder des Sicherheitsverbundes Schweiz, wie das VBS, die Schweizer Armee, Polizeikorps sowie kommunale und kantonale Behörden. Alle diese Organisationen sind durch komplexe Beschaffungsprozesse miteinander verbunden, die es ihnen erschwert mit Startups, kleinen und mittleren Unternehmen zu interagieren. Daher ist es für die meisten unserer Kunden, die dennoch von den neusten Entwicklungen aus der Welt der Startups und der Forschung profitieren möchten, interessant, über einen etablierten und anerkannten Anbieter wie RUAG zu gehen. RUAG fungiert dabei als Referenzkunde und tritt als Vermittler auf.
Unsere Initiativen
Vergangene Teilnehmer
2021
Seit
96
Bewerbungen
31
Programme abgeschlossen
- Kurzbeschreibung
Unser 3-4-monatiges Innovation Accelerator Programm markiert den Auftakt einer potentiell vielversprechenden Zusammenarbeit. Startups erhalten die Gelegenheit, ihre Produkte oder Dienstleistungen in realen Projekten für die RUAG oder unsere Kunden zu erproben. Dabei verfolgen wir ein "venture clienting"-Modell, das die enge Kooperation zwischen RUAG und Startups fördert. Obwohl wir nicht direkt investieren, bieten wir unseren Startups Zugang zu unserem breiten Netzwerk erfahrener Risikokapitalgeber, um ihre Wachstumschancen zu maximieren.
Gewinne den RUAG Startup Award
Während des jährlich stattfindenden RUAG Innovation Forums erhalten selektierte Startups des laufenden Jahres die Gelegenheit gegeneinander anzutreten. Durch einen Pitch-Event wird der Gewinner durch das Publikum des Forums ermittelt. Die Trophäe des «RUAG Startup Innovation Award» wird durch den CEO von RUAG übergeben.

Projekt Anmeldeformular

Kontakt
Switzerland Innovation Park Biel/Bienne
Aarbergstrasse 46
2503 Biel/Bienne
FRAGEN UND ANTWORTEN RUND UM DAS RUAG Accelerator Programm
Investiert RUAG in Startups als Corporate Venture Capital?
Nein, RUAG investiert derzeit nicht direkt in Startups als Corporate Venture Capital. Allerdings verfügen wir über ein umfassendes Netzwerk an Venture-Capital-Firmen, die an Deep-Tech- und Dual-Use-Investitionen interessiert sind. Im Rahmen unseres Programms können wir Ihnen gerne wertvolle Kontakte vermitteln.
Wir sind ein Pre-Seed Funding Startup – deckt das RUAG Accelerator Programm unsere Kosten?
Nein, nur der Kauf von Material, die Herstellung eines Pilotprojekts oder eines Prototyps ist abgedeckt.*
Ich habe eine Idee, die zu mehr Sicherheit in der Schweiz beitragen könnte, aber der Bereich oder das Thema ist nicht Teil der Beschreibung.
Kein Problem, das RUAG Accelerator Programm folgt einem Open Innovation Mindset, also bitte bewerben!
Ich arbeite in keinem Startup, sondern in einem grossen Unternehmen. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Ja, wir beschränken das Programm nicht nur auf Startups. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, das Mindset eines Startups zu haben. Wenn Sie also Teil einer Innovationsgruppe oder ein Intrapreneur sind, bewerben Sie sich bitte!
Mein Startup ist nicht in der Schweiz ansässig. Kann ich mich für das Programm trotzdem bewerben?
Ja, wir sind offen für internationale Startups. (Einschränkungen können je nach Rahmenbedingungen gelten)
Ich bin Student und habe eine tolle Idee. Kann ich mitmachen?
Ja, wir unterstützen gerne studentische Arbeiten (BSc, MSc, PhD)!*
Wir sind ein Labor einer Ingenieurschule. Unsere Technologien könnten zu mehr Sicherheit beitragen – können wir auch am Programm teilnehmen?
Ja, für Schulen und anerkannte (nicht gewinnorientierte) F&E-Einrichtungen kann das RUAG Accelerator Programm eine Förderung in Form eines direkten Industrieprojekts bieten.*
Anmerkung
* Material, das von RUAG gekauft wird, bleibt auch nach dem Projekt Eigentum von RUAG.