Weiter zum Hauptinhalt

Luftfahrtkompetenzzentrum Wilderswil

Unser Unternehmen zeichnet sich durch eine Vielzahl an herausragenden Kompetenzen aus. Dazu gehören unter anderem Reparaturen- und Wartungsarbeiten, Modernisierungen, Upgrades, Entwicklung und der Einbau von Systemen. Die Grundlage für unser erstklassiges Service-Portfolio bildet das umfassende Know-how und die langjährige Erfahrung unserer hochqualifizierten Fachkräfte.

Bist du bereit, gemeinsam mit uns an deiner beruflichen Entwicklung zu arbeiten? In unserem Team erhältst du nicht nur die erforderliche Unterstützung, sondern auch herausfordernde Aufgaben, die dich zu Spitzenleistungen anspornen. Schliesse dich uns an und erkunde die vielfältigen Tätigkeitsbereiche, die wir zu bieten haben. Wir sind hochmotiviert, dir aufzuzeigen, wie du deinen beruflichen Weg mit uns einschlagen und erfolgreich gestalten kannst.

DEIN EINSATZ MACHT DEN UNTERSCHIED. ERHALTE EINEN EINBLICK ALS AVIONIKER/IN ODER MECHANIKER/IN BEI RUAG.

...
Wilderswil Mitarbeitende

Bewirb dich jetzt!

Wir suchen nach Talenten mit einer technischen Grundausbildung aus den Bereichen Elektronik, Automechanik, Polymechanik oder Automatik. Interessierst du dich für eine aufregende Karriere als Avioniker/in oder Mechaniker/in? Dann bewirb dich jetzt.

Unsere offenen Stellen in Wilderswil

Jobs im Bereich Components

Wilderswil Mitarbeitende

Avioniker/in

Als Avioniker/in für Flugzeug und Helikopter kümmerst du dich um den Unterhalt an Avionik-Geräten. Du wartest, reparierst und überholst elektrische und elektronische Komponenten in Luftfahrzeugen. Deine Arbeit ist vielfältig, du arbeitest mit verschiedensten Geräten. Dazu gehören Kommunikations- und Navigationsinstrumente. Du führst Fehlerdiagnose und Systemüberprüfung durch. Dieser Beruf erfordert Fachwissen, Präzision und Teamfähigkeit. Du hast eine vielseitige und anspruchsvolle Arbeit, die dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellt.
Loris Zimmermann

Automatiker/in

Als Automatiker/in bei RUAG installierst, wartest und reparierst du automatisierte Systeme in der Luftfahrt. Du arbeitest an Sensoren, Steuerungen, Kommunikationsgeräten und Boardcomputern. Der Beruf erfordert technisches Verständnis, logisches Denken und Teamfähigkeit. Du spielst eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der Präzision und Zuverlässigkeit von Luftfahrzeug-Systemen. Deine tägliche Arbeit trägt dazu bei, dass Luftfahrzeuge weltweit effizient und sicher operieren können.
Wilderswil Mitarbeitende

Mechaniker/in

Du sorgst als Mechaniker/in bei uns dafür, dass Luftfahrzeuge gewartet, repariert und überprüft werden. Du hast es mit verschiedenen Systemen zu tun, wie zum Beispiel Triebwerken, Elektronik, Hydraulik und Rettungsgeräten. Dieser Beruf braucht technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Du erlebst eine vielseitige und spannende Arbeit, die dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Du trägst eine hohe Verantwortung für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Flugzeuge und Helikopter.
Wilderswil Mitarbeitende
« RUAG bietet mir einen faszinierenden und stabilen Arbeitsplatz. Dieser ermöglicht mir, dank flexibler Arbeitszeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance zu pflegen. »
Thomas , Supervisor Rescue Hoists & Gearboxes
Avioniker Wilderswil
« Mein Arbeitsplatz bietet eine einzigartige Vielfalt an Geräten, die für einen Elektroniker sonst unzugänglich wären. Die Arbeit ist abwechslungsreich, die Bedingungen sind hervorragend, und kontinuierliche Weiterbildung ermöglicht mir ständiges Erlernen neuer Fertigkeiten. »
Shay , Technician Avionics
Wilderswil Mitarbeitende
« RUAG bietet mir die Möglichkeit, mein Privatleben und Berufsleben optimal in Einklang zu bringen. »
Sandro , Certifying Technician ECS

Deine Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung

Für Jobs mit Aufgaben im Bereich Avionik- oder Mechanik an diversen Flugfahrzeugen sind bestimmte Voraussetzungen von grosser Bedeutung. Du solltest eine abgeschlossene technische Ausbildung als Elektroniker, Multimedia-Elektroniker, Automatiker oder im Bereich der Luftfahrtmechanik oder einer ähnlichen Fachrichtung (Polymechanik, Automechanik, Landmaschinenmechanik, etc.) haben. Präzision, technisches Verständnis und eine hohe Aufmerksamkeit für Details sind essentiell, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Flugzeuge zu gewährleisten. Ausserdem sind Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft wichtige Eigenschaften, welche vorhanden sein müssen. 

Abgeschlossene technische Ausbildung

Eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgversprechende Bewerbung ist eine fundierte technische Grundausbildung. Diese Qualifikation kann durch einen Abschluss als Elektroniker/in, Multimedia-Elektroniker/in, Automatiker/in bzw. als Polymechaniker/in, Automechaniker/in, Landmaschinenmechaniker/in oder verwandte Bereiche erlangt werden.
Gremium

Zuverlässige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit

Die ideale Person für die Arbeit an Flugzeugen verkörpert Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, was sich in einem steten Engagement für Aufgaben und Verpflichtungen zeigt. Gleichzeitig bringst du eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit, arbeitest gut mit anderen zusammen und bewältigst Herausforderungen dank hoher Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit.
Sprache

Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Du verfügst über gute technische Englischkenntnisse in sowohl mündlicher als auch schriftlicher Form. Diese Fähigkeiten ermöglichen eine reibungslose Kommunikation und das Verstehen und Anwenden von schriftlichen Dokumenten. Ein sicherer Umgang mit der englischen Sprache ist von Vorteil, um die Anforderungen der Arbeit am Flugzeug oder Helikopter bestmöglich zu erfüllen und zum erfolgreichen Teambeitrag beizutragen.

UNSERE ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN

Arbeitsplatz

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten, 40 Stunden Woche
Stimmung gut

Ferien

Minimum fünf Wochen Ferien + bis zu zehn Kompensations-/Ausgleichstage

Salär

Leistungs- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne & grosszügige Treueprämien
Gremium

Familienfreundlich

16 Wochen Mutterschaftsurlaub
20 Arbeitstage Vaterschaftsurlaub
Idee

Investition in Aus- und Weiterbildungen

Ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten, grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung
Dokumente

Unfallzusatzversicherung

Private Heilungskostenversicherung. Hohe Kapitalleistungen bei unfallbedingter Invalidität.

DEIN BEITRAG MACHT DEN UNTERSCHIED

Denn du weisst, was du willst. Wir bieten dir Spielraum für Ideen und Selbständigkeit. Teile deine Faszination für zukunftsorientierte Technologien mit motivierten Kolleginnen und Kollegen. Als Team übernehmen wir Verantwortung und entwickeln uns gemeinsam weiter.

Kontakt

Franziska Inaebnit

Kontakt

Franziska Inaebnit

Human Resources Manager

+41 58 484 17 68

RUAG AG

Felder mit * sind erforderlich.
Was ist dein technischer Hintergrund? *
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinien von RUAG